Unser Expertenteam …

Unser Expertenteam…
Die Geschäftsführung
Ulrich Rehrmann
- Geschäftsführender Gesellschafter seit 2004
- Diplom-Ingenieur für Kommunikationstechnologie
- Seit mehr als 30 Jahren selbständiger Unternehmer
- Langjährige geschäftsführende Tätigkeit beim Verband Druck und Medien
- Aktive IHK-Arbeit, u.a. als Regionalausschussvorsitzender und als Vizepräsident der IHK Münster
- Begleitung mittelständischer Unternehmen durch Aufsichtsratsmandate
Thomas Mademann
- Geschäftsführender Gesellschafter seit 2011
- Hochschul-Ingenieurökonom und Diplom Militärwissenschaftler
- Neunjährige militärische Karriere
- Langjährige Management-Erfahrung u.a. bei Dun & Bradstreet, Procurement-Initiativen mit der Automobilindustrie (UPIK)
- Erfolgreiche Entwicklung einer e-Business-Ausgründung des Fraunhofer IAO (BMEcat, ETIM, eCI@ss)
- Executive Vice-President von HPI (HOECHST Procurement International)
Die Experten
DR. RER. NAT. THOMAS GERDAU
- Leitung Sourcing seit 2013
- 1984 Eintritt in die Hoechst AG als Diplomchemiker
- ab 1987 Gruppenleiter F&E, ab 1992 Abteilungsleiter F&E bei der Hoechst AG
- ab 1994 im Global Executive Committee verantwortlich für F&E der Hoechst AG weltweit
- seit 1997 in leitenden Funktionen im Einkauf der Hoechst AG
- Mai 2000 Beteiligung am Management-Buy-Out des Zentraleinkaufes (heute HPI GmbH) und deren Etablierung als Einkaufsdienstleister
- Ab 2009 Geschäftsführer von HPI Intern. Trading & Chemicals GmbH
Werner Kubitza
- Senior Partner
- Leitung Produktionsmaterial und Best Cost Country Sourcing seit 2015
- ab 1983 leitende Einkaufsverantwortung in Unternehmen der Automobilzuliefer- Elektro- und IT-Industrie – u.a. bei Black & Decker, Johnson Controls und Faurecia
- ab 2002 Vice President Purchasing und Mitglied des Global Executive Committee bei Grohe Water Technology
- ab 2003 Aufbau einer Einkaufsorganisation in Asia/Pacific und Nordamerika
- in 2004 Zusammenarbeit mit Private Equity- und Beratungsgesellschaften in einem Due Dilligence Team
- ab 2007 Vice President Purchasing in der Automobilzulieferindustrie
- in 2012 zusätzliche Verantwortung als Geschäftsführer in einem konzerneigenen Start-up Handelsunternehmen
Bernward Jüttner
- Senior Partner
- 14 Jahre Kühne & Nagel in verschiedenen Führungspositionen
- Geschäftsführer Geis Cargo
- Air France-KLM – Verkaufsleitung Deutschland, Österreich, Polen
- Bis 2015 Global Manager Airfreight Dachser ASL
- Mitglied im Fachausschuss Luftfracht des DSLV ,Bonn – zum Schluss Sprecher und Präsident des Ausschusses
Dr. rer. nat. Richard Griss
- Senior Partner
- Leitung Supply Chain Management-Prozesse seit 2016
- seit 13 Jahren Interim Manager und Unternehmensberater mit Fokus auf Transformation und Projekt-Management
- zuvor Senior Vice President Operations, Business Unit Head und CEO im ehemaligen SKW Trostberg AG-Konzern, heute Evonik AG
Christian Bunte
- Consultant
- Leitung Prozessanalyse
- umfangreiche Erfahrungen in der Dokumentation und Modellierung von Instandhaltungs- und Serviceprozessen
- Studium Volkswirtschaftslehre
- Tätigkeiten in den Bereichen Automotive und Qualitätsmanagement
Nils Berger
- Consultant
- Leitung Supply Chain sowie Frachten & Logistik
- Studium der Wirtschafts- und Kulturwissenschaften
- Erasmus-Doppeldiplom der Université de Pau et des pays de l’Adour
- Sprachen: englisch, französisch, spanisch
Michael Hoffmann
- Senior Partner
- Betriebswirt/FH
- seit 2013 Interim Manager und Unternehmensberater mit Fokus auf Einkaufs- und Supply Chain Management Optimierung, Experte für die Beschaffung von werkzeuggebundenen Technologien, Zeichnungsteilen und Baugruppen
- zuvor – Geschäftsführer Druckguss Industrie, – Bereichsleiter Einkauf Elektroindustrie, Automatisierungstechnik, Maschinenbau, – Projektleiter (Firmenübernahme, Produktionsverlagerungen), – Auditor
- 25 Jahre Global Sourcing Erfahrung in Osteuropa und Asien
Peter Kowalski
- Leitung Lieferantenmanagement
- Maschinenbautechniker
- technische AV bei Mannesmann
- Kalkulator bei Mannesmann
- Mehrjähriger Auslandseinsatz bei Mannesmann-Südafrika
- Vertriebsleitung im technischen Handel
Christian Müschen
- Leitung Datenanalyse seit 2015
- Studium der Betriebswirtschaftslehre
- Berufserfahrungen im Supply Chain Management bei Mercedes Benz
- Auslandserfahrungen – DB Schenker Perth/Australien
EVA MARIA JÄGER
- Leitung Business Development seit 2012
- Sprachwissenschaftlerin – Magister Artium der Germanistik, Romanistik und Soziologie
- Langjährige Management und Business Development – Erfahrung in der Immobilienwirtschaft
- Gepr. Immobilienfachwirtin (IHK)
Julia Steinkemper
- Leitung GMVK Back Office seit 2011
- Studium Kommunikationswissenschaft, Germanistik und Psychologie an der Universität Duisburg Essen
- langjährige Erfahrung in Projektmanagement, Projektassistenz und Office-Management
Der Beirat
Alexander von der Groeben
- Geschäftsführer der Steuerberatungsgesellschaft von der Groeben GmbH
- Ratsmitglied der Stadt Ratingen
- Fraktionsvorsitzender der Bürger-Union Ratingen im Rat der Stadt Ratingen
- Vorsitzender des Bezirksausschusses Ratingen Hösel/Eggerscheidt
- Stv. Vorsitzender des Aufsichtsrats der Stadtwerke Ratingen GmbH
- Mitglied im Verwaltungsrat der Sparkasse Hilden Ratingen Velbert
Nina Schulz
- Accenture GmbH – Manager Management Consulting mit Fokus auf die Bereiche Human Resources Strategy und Change Management
- ThyssenKrupp Steel Europe AG – Expert Management Development, Business Partner für die Fach- und Führungskräfte der Business Area Steel Europe
- ThyssenKrupp Academy GmbH – Program Manager, Konzeption und Entwicklung von Lerninhalten für die Top Führungskräfte des ThyssenKrupp Konzerns
- Studium – FOM – Hochschule für Oekonomie & Management – Master of Arts (M.A.) in Human Resources
- Fachhochschule Düsseldorf – Dipl. Betriebswirtin (FH), Studium der Wirtschaftswissenschaften
Wolfgang Walter
- Partner der Detect Value GmbH, eine Tochter der FALK Gruppe in Heidelberg, verantwortlich für den Bereich Unternehmensberatung
- Geschäftsführender Gesellschafter in der FALK Gruppe in Heidelberg
- Inhaber des Lehrstuhls für Rechnungswesen, Controlling und Unternehmenssteuerung an der SRH Hochschule Heidelberg – Träger des Landeslehrpreises Baden-Württemberg 1998

Wissensbasierte Einkaufsoptimierung – die sich am Ergebnis messen lässt!
| Copyright © GMVK Procurement Group
MENU LINKS
KONTAKTDATEN
GMVK Procurement GmbH
Ruhrturm
Huttropstraße 60
45138 Essen
Fax: +49 (201) 219695 99